top of page
P1017686_edited.jpg
Logo_Travelina_2022.png

Beatushöhlen · Ausflug in die Drachenhöhle


Ein Ausflug in die Höhle des Drachen. 

Zumindest erzählt dies die Legende. So soll die feuerspuckende Kreatur im 6. Jahrhundert in der Beatus Gegend gelebt haben und wurde hier im Kanton Bern vom gleichnamigen Mönchen „Beatus“ gejagt.

Zwischen Thun und Interlaken habe ich bereits das Niederhorn erklommen und begebe mich heute nicht auf, sondern in die bergige Landschaft vor dem Thunersee.

Schon die Anfahrt ist ein Augenschmaus. Ein Abschnitt der Grands Tour of Switzerland, DER Schweizer Roadtrip-Route mit den wohl zahlreichsten Highlights auf kleinster Distanz, verläuft durch das Beatusgebiet entlang des Thunersees. Und sogar die Fussgänger auf dem Jakobsweg verschlägt es hierhin, da ein Teil des bekannten Pilgerwegs unterhalb der Höhlen verläuft.

Hier startet auch unser Ausflug – auf dem Parkplatz „Chrutbach“. In ca. 10min erreicht man von hier aus zu Fuss den Eingang zu den Swiss Caves, sowie das davor liegende Restaurant. Von dem offenen burgähnlichen Gebäude aus überrascht mich der Ausblick mit einem Wasserfall, welcher aus den Höhlen hinunter bis in den Thunersee fliesst. Der Sommer kommt. Das künden die spriessenden Blumen und satten Farben des Waldes an.

Den Kontrast dazu finden wir im inneren des Berges. Auf ca. 1km schlängelt sich ein gut ausgebauter und ausgeleuchteter Weg durch die Höhlen.

Über Millionen von Jahren entstanden hier Stalaktiten und Stalagmiten. Die Tropfsteine zeigen sich in den skurrilsten Formationen, stellenweise mit Smaragdgrünen Färbungen. Hier und da spriesst sogar eine Pflanze aus den Felsen, genährt durch den unterirdischen Bach, der teilweise als tosender Wasserfall die Steine hinunterfliesst und sich in einigen Hallen als Teich wieder sammelt. 

Eine Körpergrösse von unter 1.70m erspart einem das Kopf-Einziehen an den sehr tiefen Stellen 😉

Zurück an der Oberfläche geniessen wir die Abendsonne bei einer leckeren Pizza, bevor wir den herabstürzenden Wasserfall über die Brücken überqueren und dem Weg zurück zum Parkplatz folgen. meine Empfehlung wäre die tolle Strecke 1x per Bus zu befahren und den anderen Weg auf dem Wasser zurückzulegen, denn für beide Transportmittel findet man vor den Caves eine Haltestelle.


Die Beatus-Höhlen: Eine einmalige Naturwelt unter der Erde.


Logo_Travelina_2022.png

© made with      bySelina | Impressum | Datenschutz

big-black-heart.png
bottom of page