
24 Jahre lang darf ich dieses kleine Land im Mittelpunkt von Europa nun schon mein zu Hause nennen. Trotz einer Fläche von nur 41’285 km² werden hier nicht nur 4 Landessprachen gesprochen, die Schweiz beherbergt auch landschaftlich eine unglaubliche Vielfalt.

Quelle: comtexto.ch
Von saftig grünen Wiesen über schroffe Gebirge, imposante Schluchten und Palmen übersäte Täler findet man hier alles. Und das bei einer Autofahrdistanz von nur ca. 3h von Norden -> Süden und ca. 4h von Westen -> Osten.
Dass es nicht immer in die Ferne gehen muss, um tolle Sachen zu Erleben und Neues zu entdecken, möchte ich dir mit meiner Sammlung Best-of Switzerland zeigen.
Einiges mag bekannt sein, doch bestimmt hat sich der ein oder andere Geheimtipp eingeschlichen ;). Viel Spass beim Entdecken 🙂

SIGHTSEEING-MAP

BLOGBEITRÄGE
Detailliertere Beiträge und Erlebnisberichten findest du unter der Schweiz Kategorie.
HOME SWEET HOME
Wer hätte das gedacht. Da hat es das Zürcher Stadtmädchen tatsächlich ins niedliche Thun im Kanton Bern verschlagen.
BEST-OF THUN
Spazieren in der schönen Altstadt und erklimmen des Thuner Schlosses
Grillieren und chillieren am wunderbaren Thunersee
Fahrt entlang des Sees bis zum ebenso klaren Brienzersee
Böötlen oder Flusssurfen auf der Aare
Rollerbladen auf der Panzerpiste
Windsurfen auf dem Thunersee
Den See mit dem Schiff durchqueren
Unterhaltungsprogramm beim Thunerseespiel
Käffelen auf dem Mühleplatz
Erklimmen der Gipfel des Berner Oberlands. Meine Favoriten: Stockhorn, Niederhorn, Niesen
Höhenüberwindung bei der Sigriswiler Hängebrücke
Abtauchen in die Tropfsteinhöhlen der Beatushöhlen
Abstecher in die 20 Zugfahrtminuten entfernte Schweizer Hauptstadt
Geniessen des weltberühmten Bergpanoramas Eiger-Mönch-Jungfrau
Wellness mit Blick auf die Swiss Pyramid (oder mit Wolken verhangen den Swiss Volcano) im Beatus Solbad
BEST OF ZÜRICH
Schwimmen im idyllischen Katzensee
Erklimmen des Gerüsts im MFO-Park oder des 35m hohen Blauen Turms in Oerlikon
Die vorbeiziehenden Gummiboote von der Werdinsel aus beobachten oder selber für eine Abkühlung in die Limmat hüpfen
Böötlen auf der Limmat oder dem Rhein (actionreich vs. eher ruhig)
Besichtigung der Altstadt und Kirchentürme
Die Aussicht auf die Stadt von der Waid aus geniessen
Erklimmen des Üetlibergs
Schlemmen in Gerolds Garten
Die Nächte an der Langstrasse durchfeiern
Pedalofahren auf dem Zürichsee
Chillen auf der Chinawiese oder der Wise vor der Rentenanstalt
Wellnessen in einer alten Brauerei: Im Hürlimann Spa
Spaziergang entlang der Sihl
Über den Holzsteg in Rapperswil laufen
Ein Ausflug zu den Rheinfällen unternehmen

*Alle in diesem Beitrag erwähnten Orte beruhen auf eigenen Empfehlungen und gelten deshalb als (unbezahlte) Werbung.